Schwimmverband Rheinland e.V.

Alle aktuellen Regelwerke des Deutschen Schwimmverbandes e.V. (DSV) befinden sich auf der Internetseite  www.dsv.de unter Schwimmen/Regelwerke.

Auf unserer Seite erfolgen keine Veröffentlichungen mehr.

Der DSV-Fachausschuss Schwimmen hat im Oktober 2015 eine neue Regelung zum kindgerechten Wettkampf beschlossen. Gültig ab 01.11.2015.

Es besteht Bestandschutz für die bereits genehmigten Wettkämpfe.

Aktualisierte DSV-Fassung der Handhabung der Kontrollen bezüglich Schwimmanzüge. Besonders wird auf die neueste "Version" der Fina-Liste hingewiesen, die vom 01.07.2009 stammt.

Die Festlegung zu den Masterswettkämpfen und die neueste Liste ist ebenfalls beigefügt.

Die FINA hat auf Ihrer Internetseite eine Liste der ab 2010 noch zugelassenen Schwimmanzüge veröffentlicht. Diese enthält nur noch wenige Anzüge. Diese Liste soll für alle FINA-Events aber nicht für FINA-Freiwasserveranstaltungen gelten. Die Liste ist abrufbar unter:

www.fina.org    Bereich Swimming/News

http://www.fina.org/project/index.php?option=com_content&task=view&id=2389&Itemid=49

Veröffentlichung vom 15.10.2009 unter dem Titel "FINA 2010 List of Approved Swimsuits".

Auf dieser Seite sind dann auch Updates dieser Aufstellung abrufbar.

Der DSV hat am 20. Januar 2010 eine aktualisierte gemeinsame Festlegung zur Anwendung bezüglich der Schwimmanzüge ab dem 01.01.2010 veröffentlicht.

DSV Fachsparten Masters und Schwimmen

Anzugsregelung beim Freiwasserschwimmen (Open Water) ab dem 01. Juni 2010: 

Ab dem 01. Juni 2010 dürfen die Anzüge für Männer wie auch für Frauen den Nacken nicht bedecken, nicht über die Schultern noch über die Fußknöchel reichen. Hinsichtlich Material, Verarbeitung, Dicke und Auftrieb gelten die gleichen Vorgaben und Zulassungskriterien wie für die Beckenschwimmer. 

Gemäß der Fina-Erläuterung vom 05. Juni 2009 sind darüber hinaus Schwimmanzüge, die vor 2009 genehmigt und vollständig aus textilem Material (Lycra, Nylon, usw.) gefertigt sind, auch ohne Wiedervorlage bei der Fina akzeptiert, vorausgesetzt, dass sie die bestehenden Fina-Regelungen erfüllen, einschließlich die zur Ausführung (keine Ärmel), dass doppelte Schichten zusammengeklebt sein müssen sowie alle anderen in den Regularien enthaltenen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Überprüfungen hierzu sind vorbehalten. 

Kassel, 20. Mai 2010 

Ulrike Urbaniak/Tjark Schroeder

Vorsitzende der Fachsparte Masters/Vorsitzender der Fachsparte Schwimmern

 

Gemeinsame Festlegung zur Anwendung der FINA-Regeln bezüglich der Schwimmanzüge ab dem 01.01.2010 / Handhabung der Kontrollen

Stand: 06.09.2010

Änderungen ab 2014:

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Aenderungen_DMS14.pdf)Aenderungen_DMS14.pdf[ ]82 kB

Gemeinsame Festlegung zur Anwednung der Fina-Regeln bezüglich der Schwimmanzüge bei Masterswettkämpfen

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (036_FinaRegeln_MastersWK.pdf)036_FinaRegeln_MastersWK.pdf[ ]20 kB

Beschluss zur Durchführung von Breitensportveranstaltungen

Anbei die vom DSV mit Stand vom 06.06.2012 modifizierte Teilnahmevoraussetzung für SchwimmerInnen mit Behinderung.