Berufung zur Verbandstrainerin des Schwimmverbandes Rheinland e.V.
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Allgemein
- Kategorie: Sport - Allgemein
Im Namen des Präsidiums des Schwimmverbandes Rheinland e.V. berufe ich mit sofortiger Wirkung Frau Bärbel Hundsdörfer zur Verbandstrainerin als Nachfolgerin von Herrn Alejandro Carrizo Paz, der seine Tätigkeit hiermit beendet.
Der Schwimmverband Rheinland e.V. bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Alejandro Carrizo Paz für seine bisherige geleistete Arbeit und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen beruflichen Herausforderung.
Kontaktdaten:
Bärbel Hundsdörfer
Neustraße 7, 56332 Dieblich
Tel.: 02607 9731560
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ab 01.08.2021 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trier, 18.07.2021
Schwimmverband Rheinland e.V.
Michael Lang (Vizepräsident Sport)
Wasserspringen - Kadernominierungen 2021/2022
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Wasserspringen
- Kategorie: News & Berichte
Hiermit berufe ich die Wasserspringerinnen und Wasserspringer in den D-Kader des Schwimmverbandes Rheinland e.V.
Trier, 13. Juli 2021
Michael Lang, Vizepräsident Sport
Kaderrichtlinien 2021-2022 IG Schwimmen Rheinland-Pfalz
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Schwimmen
- Kategorie: Kader
anbei die Richtlinien.
Traineraus- und fortbildungen
- Details
- Geschrieben von Stefan Nerbas (Lehrwart)
- Hauptkategorie: Aus- & Fortbildung
- Kategorie: Trainerausbildung
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine verlässliche Planung für Traineraus und -fortbildungen nicht möglich. Daher werden wir Termine zur Aus- und Fortbildung erst wieder ausschreiben, sobald Planungssicherheit besteht.
Wir arbeiten an einer Alternativlösung, damit für Trainer eine Möglichkeit zum Erwerb von Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung besteht.
Wir wünschen Euch frohe Ostern, bleibt Gesund und habt Durchhaltevermögen.
Stefan Nerbas (Lehrwart SVR)
SVR-Bestenliste 2020
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Schwimmen
- Kategorie: SVR-Bestenliste
Anbei die Bestenlisten des SVR für das Jahr 2020 für 25m- und 50m-Bahnen. Aufgrund der diesjährigen Corona-Pandemie mit vielen Ausfällen von Wettkämpfen gibt es für das Jahr 2020 weniger Daten als üblich.
Leistungskader IG Schwimmen RLP 2020/21
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Schwimmen
- Kategorie: Kader
Anbei die Nominierungsmitteilung und die Kaderliste für den Leistungskader IG Schwimmen Rheinland-Pfalz 2020/21.
Die Kaderliste wurde am 05.11.2020 geändert.
Berufung in den Förderkader und Perspektivkader 2020/21 des SVR
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Schwimmen
- Kategorie: Kader
Hiermit berufe ich die in den Anlagen aufgeführten Schwimmerinnen und Schwimmer in den Förderkader bzw. Perspektivkader des SVR für den Zeitraum vom 01. September 2020 bis 31. August 2021. Die Kaderzugehörigkeit begründet keinen Rechtsanspruch auf Förderung irgendwelcher Art durch den SVR. Alle bisherigen veröffentlichten Kadernominierungen verlieren mit dem 31. August 2020 ihre Gültigkeit.
Sobald die Corona-Pandemie es zulasst, wird in Zusammenarbeit mit dem Verbandstrainer und der Stützpunktleiterin in Koblenz ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2008 bis 2010 erfolgen.
Trier, 20. September 2020
Schwimmverband Rheinland e.V.
Michael Lang
Vizepräsident Sport
SVR Förderkader 2020/2021 des Schwimmverbandes Rheinland e.V.
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: Sport - Schwimmen
- Kategorie: Kader
Die Corona-Pandemie betrifft auch unseren SVR-Förderkader. Da die wichtigen Wettkämpfe im ersten Halbjahr 2020 ausgefallen sind und keine Möglichkeit zur Qualifikation bestand teile ich heute mit, dass der Kader der Saison 2019/2020 auch gleichzeitig den Kader 2020/2021 bilden wird. Die bisherigen Kader-Sportlerinnen und Kader-Sportler, die in den letzten Wochen aus den Vereinen unseres Verbandsgebietes ausgeschieden sind, verlieren mit sofortiger Wirkung auch ihren SVR-Kaderstatus.
Diejenigen, die im SVR-Förderkader verbleiben möchten, müssen aus Verwaltungsgründen den Meldebogen für das Jahr 2020/21 erneut ausfüllen, brauchen aber den Leistungsnachweis nicht auszufüllen.
Neubewerbungen für den SVR-Förderkader müssen den kompletten Meldebogen ausfüllen.
Ich möchte hiermit auch darauf aufmerksam machen, dass auch Bewerberinnen und Bewerber, die die Kadernormen nur geringfügig verpasst haben, ebenfalls einen Meldebogen abgeben können. Bei diesen Bewerbungen wird je nach Platz im Kader vom Verbandstrainer Alejandro Carrizo Paz über eine Aufnahme entschieden.
Die Bewerbungen sind per E-Mail an die im Meldebogen angegebenen Adressen und zusätzlich an die E-Mail-Adresse unserer Stützpunktleiterin in Koblenz, Christina Kühn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Meldeschluss: 28.08.2020
Thema: Coronavirus und Schwmmveranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: Information des Präsidiums
Der Schwimmverband Rheinland e.V. wird auf dieser homepage keine Informationen zum allgemeinen Thema veröffentlichen bzw. wiedergeben. Aufgrund der ständigen Aktualisierungen zum Thema sollte die homepage unseres Spitzenverbandes "Deutscher Schwimmverband e.V." www.dsv.de aufgerufen werden. Dort sind auch weitere links aufrufbar.
Das Präsidium
Informationen zum Datenschutz für Wettkampfveranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: Downloads
Anbei die Informationen zum Datenschutz für die Teilnahme an Wettkampfveranstatlungen sowie die Datenschutzerklärung. Diese dienen unseren Mitgliedsvereinen zur Einbeziehung in ihren Ausschreibungen bzw. als Ort, auf den sie verweisen können.
Die Bezirksvorsitzenden werden dieses Thema in ihren Sitzungen behandeln.