News & Berichte

Wasserball Schiedsrichter Obmann

Wasserball-Schiedsrichterobmann (WSO) im Schwimmverband Rheinland

Kontaktdaten:

Bastian Kaiser

Bergstraße 34

54295 Trier

Mobil: +49 176/96984825

E-Mail: bastian.kaiser@arcor.de

Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung

Anforderungsprofil:

Der WSO ist aktiver Schiedsrichter. Er ist eine kommunikative, diplomatische und verantwortungsbewusste Person, die mit seiner Aufgabe ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, um den Spielbetrieb im Verband sowie in den Vereinen zu ermöglichen!

  • Aufgabengebiete:
  • Der WSO ist verantwortlich für das Schiedsrichtereinsatzmanagement im Verband/Verein:
    • Einteilung der Schiedsrichter bei den zu besetzenden Nachwuchsspielen.
    • Koordination der Schiedsrichter bei Ausfall, Terminverschiebung oder verbands-/vereinseigenen Veranstaltungen.
    • Ansprechpartner für die Schiedsrichter im Verband/Vereinen bei allgemeinen Angelegenheiten
    • Funktion als Bindeglied zwischen SSV (Süddeutscher Schwimm-Verband) und Vereinen Schiedsrichterwesen.
  • Gewinnung von Schiedsrichteranwärtern:
    • Vereinsinterne Nachwuchsgewinnung bei Jugendlichen aber auch älteren Spielern.
    • Sammeln der Meldungen für den Anwärterlehrgang sowie entsprechende Weiterleitung der Daten an die SSV Verantwortlichen.
    • Information der Anwärter über notwendige und sinnvolle Ausrüstungsgegenstände.
    • Sicherstellung, dass die Anwärter nach den Lehrgängen sämtliche notwendigen Ausrüstungsgegenstände (Kleidung, Equipment, etc.) haben.
  • Betreuung der Jugendschiedsrichter und Zusammenarbeit mit Mentoren:
  • Sicherstellung, dass die neu ausgebildeten Schiedsrichter bei Ihren ersten Einsätzen vereinsintern betreut werden.
    • Sicherstellung der Unterstützung in allen Belangen auch bei weiteren Spielleitungen, z.B. durch Koordination geeigneter Begleitpersonen
  • Betreuung Kampfrichter:
    • Fortbildung aktiver Kampfrichter mit einer Lizenz für Wasserball
    • Ausbildung neuer Kampfrichter
Nach oben scrollen