Autorenname: Thomas Wald

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2024 – Protokoll online

Am 08. und 09. Juni 2024 fanden in Bad Kreuznach die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen statt. Mit fast 2.000 Meldungen konnte der Wettkampf im Freibad bei bestem Wetter stattfinden.

Ein großes Dankeschön gilt dem Ausrichter SFC Nahetal e.V., die mit ihrem Team eine erfolgreiche Veranstaltung durchgeführt haben.

Auch der neu gewählte Präsident des Deutschen Schwimmverbands, Herr David Profit, besuchte die Meisterschaften und übernahm einige Siegerehrungen.

Das Protokoll und der Medaillenspiegel befinden sich in der Anlage. Herzliche Glückwünsche an alle Schwimmerinnen und Schwimmer!

Thomas Wald
Vizepräsident Sport im SVR

Rheinland-Meisterschaften 2024 – Ausschreibung & dsv-Datei

Liebe Schwimmsportfreunde,

am 06. und 07. Juli 2024 finden im Freibad in Neuwied die Rheinland-Meisterschaften 2024 statt.
Die Ausschreibung befindet sich in der Anlage.

Für die Jahrgänge 2012 bis 2014 werden diese als SMK (Schwimmerischer Mehrkampf) ausgetragen. Dieser wird nach Schwimmarten getrennt gewertet.

Der Wettkampf ist auch offen für Masters aus anderen Schwimmverbänden.

Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen.

Thomas Wald
Vizepräsident Sport

Ausschreibung LVT 2024 – IG Schwimmen RLP – Voraussetzung Landeskader 2024/2025 – Ausschreibung wurde geändert!

In der Anlage befindet sich die Ausschreibung zum LVT 2024 der IG Schwimmen RLP. Der LVT wird am 02.06.2024 durch die Verbände SWSV und SVR in Ludwigshafen am Rhein ausgetragen.

WICHTIG:
Aufgrund der Vorgaben des DSV (Bundeseinheitliche Landeskaderkriterien – siehe Anlage) ist die Teilnahme am LVT für Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklassen 9 bis 13 Jahre verpflichtend, sofern diese Sportlerinnen und Sportler in den Landeskader aufgenommen werden möchten.

Für die älteren Jahrgänge werden durch den DSV Kadernormen anhand von „Pflichtzeiten“ vorgegeben.

Wir sind uns bewusst, dass die Anforderungen für den Landeskader ab diesem Jahr sehr anspruchsvoll sind. Leider sind wir hier durch den DSV fremdbestimmt. Die Ergebnisse werden die Verbände auswerten und anschließend ggfls. Anpassungen an der Verbandskaderstruktur vornehmen. Der Verbandskader ist von den bundeseinheitlichen Vorgaben nicht betroffen.

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2024 – Ausschreibung & dsv-Datei

Liebe Schwimmsportfreunde,

am 08. und 09. Juni 2024 finden im Freibad in Bad Kreuznach die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2024 statt.
Die Ausschreibung befindet sich in der Anlage.

Für die Jahrgänge 2012 bis 2014 werden diese in diesem Jahr wieder als SMK (Schwimmerischer Mehrkampf) ausgetragen.

In diesem Jahr sind die Masters aus dem Saarland herzlich willkommen.

Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen.

Dirk Natalis (SWSV) und Thomas Wald (SVR)

Traningslager Landeskader RLP – Osterferien 2024 – Italien

Vom 23.03. bis zum 04.04.2024 fand für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Landeskaders Rheinland-Pfalz das Ostertrainingslager in Sizilien gemeinsam mit dem Stützpunktteam der SG EWR Rheinhessen-Mainz statt. Aus dem Schwimmverband Rheinland konnten die Kaderatlethen Yannik Nowak und Jos Ganskow aus Koblenz, Tim Lanz und Kimi Kasper aus Trier sowie Luke Saidel aus Neuwied am Trainingslager teilnehmen.

Unter der Leitung des Landestrainers Xavier Ábalos Cuevas absolvierten die Sportlerinnen und Sportler 13 Trainingstage im sonnigen Citta del Mare.

In der gut ausgestatteten Anlage konnten die Sportlerinnen und Sportler durch zwei Wassereinheiten am Tag sowie einen Zugang zum Kraftraum gute Trainingsreize setzen und sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten.

Wir danken dem gesamten Mainzer Betreuungsteam und dem Hotelpersonal für die Gastfreundschaft.

Bericht: Jos Ganskow | Fotos: Claudia Deusser und Jos Ganskow

Verbandstrainingslager – Osterferien 2024 – Österreich

Das Verbandstrainingslager 2024 fand vom 23. bis 30. März 2024 in Bruck an der Großglocknerstraße (Österreich) statt. Es haben insgesamt 18 Sportlerinnen und Sportler aus sechs verschiedenen Vereinen an dem intensiven Trainingsprogramm teilgenommen. Das Training wurde durch den Verbandstrainer Till Lehmann mit Unterstützung von Ralf Seuser (Neuwieder SV) geleitet, als weibliche Betreuung reiste eine Schwimmermutter mit.

Im Sportcamp Woferlgut wurde die Gruppe herzlich empfangen, das 50m-Indoor-Becken bot gute Trainingsbedingungen. Neben den vielen Trainingseinheiten (grundsätzlich 2x am Tag) bot das Trainingslager auch Möglichkeiten zur Team-Building-Aktivität. So wurden Tanz- und Gesangstalente gesichtet, die Wasserrutsche und der Whirlpool ausgiebig getestet und eine Wanderung auf 1.100m Höhe mit Blick auf Zell am See durchgeführt.

Die Unterbringung erfolgte in Doppelzimmern und das Restaurantteam verwöhnte dreimal täglich die hungrige Reisegruppe.

Der Schwimmverband Rheinland kann stolz auf die mitgereisten Schwimmerinnen und Schwimmer sein, da sie als Team füreinandern da waren und vom Personal vor Ort für ihr Verhalten gelobt wurden. Das Trainingslager in Bruck wird eine erfolgreiche Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe und eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten gewesen sein.

Der Dank gilt den beiden mitgereisten Trainern und der weibliche Betreuungsperson.

Das Trainingslager wurde durch den Verband in Zusammenarbeit mit Drei Franken Tours Sports (DFT Sports aus Geiselwind) organisiert.

Fotos: Till Lehmann / Ralf Seuser

Schwimmabzeichentage vom 09. bis 16. Juni 2024

Im Zeitraum 09. bis 16. Juni 2024 finden die Schwimmabzeichen-Tage unter dem Motto „Schwimmen ist fürs Über-Leben wichtig“ statt.

Vereine, die an der Aktion teilnehmen möchten, können sich unter dem folgenden Link anmelden:

Link zur Anmeldung einer Aktion

In Kooperation mit dem DOSB werden die Veranstaltungsdaten auch auf der Bewegungslandkarte (ab 15. April online) erscheinen.

Desweiteren stellt der Deutsche Schwimmverband die folgenden Dokumente und Musterschreiben zur Verfügung:

Endergebnis der DMS 2023/2024 in RLP

Durch den Rundendleiter Martin Trauth wurden die Endergebnisse der DMS 2023/2024 in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Übersichten befinden sich in der .pdf-Anlage.

Wir gratulieren der 2. Mannschaft (weiblich) der SG Rhein-Mosel zum Aufstieg in die Landesliga RLP. Leider konnte die 1. Mannschaft (weiblich) des VfR Simmern den Abstieg aus der Landesliga Rheinland-Pfalz nicht vermeiden und startet im nächsten Jahr in der Verbandsliga Rheinland.

Aufsteiger Verbandsliga -> Landesliga:

Weiblich: 2. Mannschaft – SG Rhein-Mosel (SV Rheinland)
Männlich: 1. Mannschaft – Kaiserslauterer SK (SWSV)

Absteiger Landesliga -> Verbandsliga:

Weiblich: 1. Mannschaft – VfR Simmern (SV Rheinland)
Männlich: 1. Mannschaft – WSV Speyer (SWSV)

Das vorläufige Endergebnis der 2. Bundesliga Süd befindet sich ebenfalls zur Mitkenntnis im Anhang.

Thomas Wald
Vizepräsident Sport

DMS – Verbandsliga Rheinland am 03.02.2024 in Simmern / Hunsrück – Protokoll ist online!

Am 03.02.2024 findet die DMS Verbandsliga Rheinland in Simmern / Hunsrück statt. Die Ausschreibung ist als Anlage beigefügt.

Die verbindliche Voranmeldung der Mannschaften hat bis zum 27.01.2024 zu erfolgen, die endgültige Meldung mit den Schwimmerinnen und Schwimmern ist bis zum 01.02.2024 einzureichen.

Der SV Rheinland e.V. freut sich über zahlreiche Meldungen.

Das Meldeergebnis wurde am 28.01.2024 veröffentlicht. Bitte beachten Sie die neuen Zeiten im Meldeergebnis (Einlass/Einschwimmen um 09.00 Uhr – KaRi-Sitzung um 09.30 Uhr – Beginn um 10.00 Uhr!

Das Protokoll ist seit dem 03.02.2024 online.

Nach oben scrollen