Autorenname: Vizepräsident Sport

Weitere Unterstützung notwendig – Jetzt Petition unterschreiben

https://www.openpetition.de/lxmfp

Liebe Vereine,
liebe Schwimmsportinteressierte,

wir benötigen weiter Ihre Unterstützung für die Petition. Bisher haben mehr als 1600 Personen, davon ca. 1500 aus RLP, die Petition unterschrieben. Für das Quorum sind 12.000 Unterschriften notwendig.

Wenn jedes Mitglied in einem Schwimmverein mindestens für sich selbst unterschreibt, sollte die Erreichung des Quorums kein Problem darstellen. Gerne dürfen aber auch Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, weitere Familienangehörige und Freunde unterschreiben, eine Altersbegrenzung gibt es nicht!

Auch der Sportbund Rheinland hat auf der Homepage einen Artikel zur Petition eingestellt und unterstützt die Petition des SVR:
https://www.sportbund-rheinland.de/news-center/newsdetails/Aus%2520den%2520Fachverb%C3%A4nden:%2520Petition%2520gestartet%2520-3863

Vielen Dank für Ihre Unterschrift!

Schwimmverband Rheinland e.V.

Terminänderung für die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen 2025

Liebe Vereine,
liebe Schwimmsportinteressierte,

leider müssen die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen 2025 aufgrund fehlender Schwimmbadverfügbarkeit verschoben werden. Die Rheinland-Meisterschaften finden nun eine Woche später am 28. und 29. Juni 2025 in der Deichwelle in Neuwied statt.

Wir danken dem Neuwieder SV für die Übernahme der Ausrichtung der Verbandsmeisterschaften.

Die Ausschreibung wird rechtzeitig vor den Meisterschaften veröffentlicht.

Thomas Wald
Vizepräsident Sport

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2025 am 22./23. März 2025 in Mainz-Mombach – Ausschreibung & dsv-Datei ist online

Liebe Schwimmsportfreunde,

am 22. und 23. März 2025 finden in der Traglufthalle in Mainz-Mombach die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2025 statt.
Die Ausschreibung befindet sich in der Anlage.

Für die Jahrgänge 2013 bis 2015 werden die Meisterschaften als SMK (Schwimmerischer Mehrkampf) ausgetragen.

Auch diesem Jahr sind die Masters aus dem Saarland herzlich willkommen. Hinweis zur neuen Masterswertung und den entsprechenden Auszeichnungen: In diesem Jahr wird eine offene Masterswertung eingeführt (AK-übergreifend, Wertung erfolgt nach Masterspunkten). Die Plätze 1 bis 3 der offenen Masterswertung erhalten Medaillen, die Plätze 1 bis 8 aller Altersklassenwertungen erhalten Urkunden im .pdf-Format.

Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen.

Dirk Natalis (SWSV) und Thomas Wald (SVR)

Schwimmverband Rheinland fordert eine Änderung im Sportförderungsgesetz (SportFG) RLP

Der Schwimmverband Rheinland hat eine Petition zur Änderung des Sportförderungsgesetzes (SportFG) gestartet.

Wir fordern die Änderung des SportFG! Auch die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften müssen (wie anderen Sportarten) von der kostenfreien Nutzung öffentlicher Sportstätten (Hallen- und Freibäder) profitieren. Der § 15 SportFG sieht vor, dass öffentliche Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen für Sportorganisationen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Für Schwimmbäder ist diese gesetzliche Vorgabe in der Regel ausgenommen.

Die Anwendung der Formulierung „in der Regel“ wird von vielen Badbetreibern nicht genutzt. Vielmehr bedrohen steigende Mietkosten für Schwimmbäder immer mehr Schwimmvereine, sodass zum Erhalt der Schwimmausbildung und des Schwimmbetriebs die Mitgliedsbeiträge erhöht werden müssen.

Unsere Petition richtet sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz. Sie muss die Petition nach erfolgreichem Abschluss an den Petitionsausschuss im Landtag weiterleiten, der die Gesetzesänderung einleiten kann. Es sind mindestens 12.000 Unterschriften erforderlich, deutlich mehr Unterschriften verdeutlichen umso stärker: Schwimmen lernen ist lebenswichtig!

Bitte unterstützen Sie die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften in Rheinland-Pfalz mit Ihrer Unterschrift.

Link zur Petition mit ausführlicher Begründung:
https://www.openpetition.de/lxmfp

Wir sagen Danke!

Für das Präsidium
Thomas Wald, Vizepräsident Sport

Süddeutscher Jugendländervergleich Schwimmen 2024 – Protokoll ist online

Am Samstag, 16.11.2024, findet in Koblenz der Süddeutsche Jugendländervergleich statt. Der Schwimmverband Rheinland übernimmt in Zusammenarbeit mit dem SC Poseidon Koblenz die Ausrichtung im Beatusbad.

Es werden Auswahlmannschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Rheinland-Pfalz teilnehmen. Über 200 Schwimmer/-innen der Jahrgänge 2012 bis 2014 werden sich in spannenden Wettkämpfen messen.

Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe.

Thomas Wald
Vizepräsident Sport

Update – 16.11.2024:
Der Wettkampf ist beendet, das Protokoll ist online.

Vielen Dank an alle Kampfrichter/-innen & Helfer/-innen (insbesondere vom SC Poseidon Koblenz, aber auch SWSV und SVR, die zum erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung in Koblenz beigetragen haben.

Bisher hat man nur Lob und Dank von den teilnehmenden Mannschaften gehört.

Nach oben scrollen