Am 20. und 21.01.2024 finden im Rahmen eines Masterswettkampfs des 1. SSV Ingelheim 1966 e.V. die Rheinland-Pfalz Kurzbahnmeisterschaften der Masters 2024 statt.
Der Deutsche Schwimmverband und die schwimmsporttreibenden Verbände rufen zu den deutschlandweiten SCHWIMMABZEICHENTAGEN 2024 auf.
Eine Initiative der in der Schwimmausbildung tätigen Verbände und Vereine fürmehr Sicherheit im und am Wasser!
Die im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisierten Spitzenverbände Deutscher Schwimmverband (DSV), und Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), sowie die Rettungsverbände DLRG, ASB und Wasserwacht und der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS) wollen auch 2024 ein Zeichen für mehr Sicherheit im und am Wasser setzen.
Ins Leben gerufen wurde diese Initiative durch die Präsidenten des Hessischen Schwimm-Verbandes Michael Scragg und der DLRG Hessen Michael Hohmann im Jahr 2022.
Nach dem ersten bundesweiten SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 geht die Initiative jetzt einen Schritt weiter. Im Laufe einer Woche vom 09. bis 16. Juni 2024 können sich die Vereine und Ortsgruppen mit den Kommunen und Badbetreibern einen für sie optimalen Tag aussuchen. Mit diesem Aktionstagen wollen die in der Schwimmausbildung tätigen Verbände auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder.
Auch die Vereine des Schwimmverbands Rheinland e. V. werden sich an den Schwimmabzeichentagen beteiligen. Bitte den Termin vormerken!
Anbei finden Sie die Ausschreibung der DMS-J (Staffelmeisterschaften) der Jugend E am 19.11.2023 in Nauort (Ww.).
Die dsv-Datei ist im Kalender des dsv hinterlegt.
Das Meldeergebnis wurde neu hinzugefügt.
Update 19.11.2023: Das Protokoll ist online – Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften und vielen Dank an alle, die an der Ausführung des Wettkampfs mitgewirkt haben.
Die DMS-J der Jugend A bis D fanden am 04./05.11.2023 in Dudweiler (Saarland) statt. Wir bedanken uns beim saarländischen Schwimm-Bund für die Durchführung der Staffelmeisterschaften.
In der Anlage befindet sich das Ergebnisprotokoll des Wettkampfs.
Berufung in den Landeskader IG Schwimmen RLP 2023/2024
Veröffentlicht: 30. September 2023
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
liebe Trainerinnen und Trainer,
in dem Dokument im Anhang wird die Berufung der Schwimmerinnen und Schwimmer für den Landeskader Rheinland-Pfalz für die Saison 2023/2024 veröffentlicht.
Es konnten sich einige Sportlerinnen und Sportler aus dem Schwimmverband Rheinland e.V. für den Landeskader qualifizieren. Herzliche Glückwünsche und für die neue Saison wünsche ich viel Erfolg.
Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
Anbei die offiziellen Rekordlisten. Stand: 31.12.2020
Die Rekordlisten sind ab dem 31.05.2016 offiziell.
Die Rekorde werden nach Hochladen von Ergebnissen in der DSV-Datenbank in regelmäßigen Abständen geprüft und evtl. anerkannt.
Wurden Rekorde geschwommen, die nicht in der SVR-Rekordliste enthalten sind, so ist sich hinsichtlich Nachweisen aus früheren Jahren an Michael Lang (Vizepräsident Sport) Mail: vizepraesident-sport@svrheinland.de zu wenden.
Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
Anbei die Bestenlisten des SVR für das Jahr 2020 für 25m- und 50m-Bahnen. Aufgrund der diesjährigen Corona-Pandemie mit vielen Ausfällen von Wettkämpfen gibt es für das Jahr 2020 weniger Daten als üblich.
Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
Die Bestenlisten für 2015 sind erstellt (Gesamtliste). Die Dateien enthaltenen neben den Offenen auch die Bestenlisten der jeweiligen 10- bis 19jährigen.